Leistungen & Methoden
Auf der Grundlage der Verhaltenstherapeutischen Konzepte kann Veränderung stattfinden. Die Richtung gibt die Patientin/der Patient vor, da ich davon ausgehe, dass sie als Fachfrau/Fachmann für ihr eigenes Sein wissen, welche Veränderungen nötig und möglich sind. Zusammen erarbeiten wir einen Behandlungsauftrag.
Leistungen
- Behandelt werden alle ambulant behandelbaren psychischen Erkrankungen (Depressionen, Angsterkrankungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Traumafolgestörungen, Zwangsstörungen, Psycho-somatische Erkrankungen) mit verhaltenstherapeutischen Konzepten und klinischer Hypnose.
 - Psychotherapeutische Unterstützung bei chronischen somatischen Erkrankungen
 - Spezifische Therapie bei Tinnitus
 - Erziehungsberatung / Erziehungstraining
 - Beratung für Hochbegabte
 - Beratung und Therapie bei Inzest
 - Behandlung von Prüfungsängstlichkeit bei Schülern und Studenten
 - Stressinokulationstraining
 - Entspannungstraining
 - Meditation
 
Methoden
Die Methoden, die in meiner Praxis angewandt werden, gründen auf den Lerntheorien. Alles Verhalten (auch Gedanken und Gefühle) werden erlernt und gerade darin liegt die größte Chance – denn sie können verändert werden. In meiner Praxis arbeite ich nicht nur mit verhaltenstherapeutischen Methoden, sondern auch mit Klopftechniken, Hypnose und Neurofeedback.